Das Reisen mit einer E-Zigarette kann einige Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn man mit dem Flugzeug unterwegs ist. Doch keine Sorge, mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen und ein wenig Planung kann man die Reise reibungslos gestalten. In diesem Artikel werden wir über die Verwendung von E-Zigaretten im Flugzeug sprechen und worauf man achten sollte, um Probleme zu vermeiden. Regel Nummer eins ist, sich mit den Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft vertraut zu machen, da diese variieren können. E-Zigaretten dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden; sie müssen im Handgepäck verstaut werden.
Warum dürfen E-Zigaretten nur im Handgepäck transportiert werden?
Der Grund dafür ist die potenzielle Brandgefahr, die von den Lithium-Ionen-Batterien ausgeht, die in E-Zigaretten verwendet werden. Im Frachtraum können diese schwerwiegende Folgen haben, daher müssen sie im Handgepäck mitgeführt werden, wo sie im Falle eines Problems schneller kontrolliert werden können.
Tipps für den sicheren Transport
- Trennen Sie die Batterie von der E-Zigarette, falls möglich, und bewahren Sie sie getrennt auf.
- Schützen Sie die Batterien mit einer Plastiktüte oder in speziellen Batteriegehäusen.
- Entleeren Sie den Tank der E-Zigarette, um unerwünschtes Auslaufen zu vermeiden.
E-Zigarette im Flugzeug benutzen: Was Sie wissen müssen
Ein entscheidender Punkt ist, dass das Dampfen an Bord eines Flugzeugs in der Regel strikt verboten ist. Das Verbot gilt auch für den Gebrauch von E-Zigaretten in den Toiletten der Maschinen. Diese Regelungen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch notwendig, um die Luftqualität im Flugzeug aufrechtzuerhalten und Fehlalarme der Rauchmelder zu verhindern.
Obwohl man an Bord nicht dampfen darf, kann man sich vorbereiten, um den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten. Bereiten Sie sich darauf vor, während der Fahrt auf das Dampfen zu verzichten. Einige Vielflieger empfehlen die Verwendung von Nikotin-Pflastern oder Kaugummi, um das Verlangen zu stillen.
Vorbereitung für die Reise
Machen Sie sich im Voraus mit den Bestimmungen Ihres Ziellandes über E-Zigaretten vertraut. Einige Länder haben strikte Regeln oder Verbote hinsichtlich E-Zigaretten, und das Letzte, was man möchte, ist, sich mit rechtlichen Problemen bei der Ankunft auseinandersetzen zu müssen. Achten Sie darauf, dass Ihre E-Zigarette vollständig aufgeladen ist, bevor Sie am Flughafen ankommen, und packen Sie nur die Menge an E-Flüssigkeit ein, die für die Reise notwendig ist.
FAQ
Kann ich meine E-Zigarette während des Fluges aufladen?
Nein, es ist nicht erlaubt, E-Zigaretten während des Fluges aufzuladen, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte.
Was passiert, wenn meine E-Zigarette im Kontrollbereich Alarm auslöst?
Seien Sie vorbereitet, die Sicherheitskräfte können Sie bitten, Ihre E-Zigarette zu inspizieren. Es gibt jedoch keine gesetzlichen Bestimmungen, die vorschreiben, E-Zigaretten komplett zu entfernen, solange sie im Handgepäck mitgeführt werden.
Gibt es spezielle Aufbewahrungsbehälter für den Flug mit E-Zigaretten?
Ja, es gibt spezielle Hüllen und Taschen, die speziell für E-Zigaretten und deren Zubehör konzipiert sind und einen sicheren Transport ermöglichen.