E-Shishas erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Menschen, die nach einer Alternative zu traditionellen Tabakzigaretten suchen. Doch wie sieht es mit der Nutzung von E-Shishas im Flugzeug aus? Viele Reisende sind unsicher, ob sie ihre E-Shisha auf Flugreisen mitnehmen oder nutzen dürfen.
Dürfen E-Shishas im Flugzeug benutzt werden?
Generell ist das Rauchen jeglicher Form, inklusive E-Shishas, in Flugzeugen verboten. Fluggesellschaften haben strenge Richtlinien, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Passagiere zu gewährleisten. Zwar erzeugen E-Shishas keinen Rauch im traditionellen Sinne, dennoch können die von ihnen produzierten Dämpfe als störend empfunden werden. Zudem können Rauchmelder in der Kabine auf die Dampfwolken reagieren.
Transport von E-Shishas und Zubehör im Flugzeug
Obwohl die Nutzung von E-Shishas an Bord verboten ist, dürfen sie in der Regel im Handgepäck mitgeführt werden. Einige wichtige Punkte sind zu beachten:
- Entfernen Sie vor dem Flug die Batterien aus Ihrer E-Shisha, um den sicheren Transport zu gewährleisten.
- Verpacken Sie E-Liquids sorgfältig in Plastikbeuteln, um ein Auslaufen zu verhindern.
- Überprüfen Sie die spezifischen Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft, da diese unterschiedlich sein können.
Sicherheitsmaßnahmen für E-Liquids
Während E-Liquids in den meisten Fällen im Handgepäck erlaubt sind, unterliegen sie den gleichen Sicherheitsvorschriften wie andere Flüssigkeiten. Das bedeutet, dass sie in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml verpackt und in einem transparenten Beutel aufbewahrt werden müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rauchen von E-Shishas im Flugzeug verboten ist, der Transport jedoch unter Einhaltung bestimmter Vorschriften möglich ist. Reisende sollten sich stets im Voraus über die Regeln und Vorschriften ihrer Fluggesellschaft informieren. So vermeiden sie unangenehme Überraschungen am Flughafen.
FAQ
F: Kann ich meine E-Shisha in meinem aufgegebenen Gepäck transportieren?
A: Es wird empfohlen, Elektronik und Batterien im Handgepäck zu transportieren, um Schäden zu vermeiden.
F: Warum sind E-Shishas im Flugzeug verboten?
A: Die von E-Shishas erzeugten Dämpfe können Rauchmelder auslösen und als störend empfunden werden.
F: Sind E-Liquids mit Nikotin erlaubt?
A: Solange sie die regulären Sicherheitsvorschriften für Flüssigkeiten einhalten, können sie im Handgepäck transportiert werden.