Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen und E-Zigaretten-Liquid mitnehmen möchten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Die Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften sind entscheidend, um problemlos durch den Flughafen zu gelangen. Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie man seine E-Zigaretten-Liquids sicher verpackt und transportiert.
Regeln und Vorschriften für Flüssigkeiten
Fluggesellschaften und Flughäfen haben strenge Regeln bezüglich des Mitführens von Flüssigkeiten im Handgepäck. Typischerweise dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern mit maximal 100 ml Fassungsvermögen transportiert werden, die in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel von höchstens einem Liter Fassungsvermögen verstaut sind. Das E-Liquid fällt unter diese Vorschriften, deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Behälter diesen Anforderungen entsprechen.
Verpackung und Lagerung von E-Liquid
Die richtige Lagerung und Verpackung Ihrer E-Liquids verhindert das Auslaufen und Beschädigungen während des Fluges. Es wird empfohlen, die Behälter zusätzlich in einen kleinen Plastikbehälter oder eine stabile Tasche zu packen, um möglichen Druckschwankungen entgegenzuwirken. Ein weiterer Tipp ist, die Behälter vor dem Flug nicht vollständig zu füllen, da sich Flüssigkeiten bei Druckunterschieden ausdehnen können.
Spezielle Hinweise zur elektrischen Ausrüstung
E-Zigaretten und deren Bestandteile wie Batterien sollten ebenfalls sicher verpackt und im Handgepäck mitgeführt werden. Viele Fluggesellschaften erlauben keine elektronischen Geräte im aufgegebenen Gepäck aus Sicherheitsgründen. Stellen Sie sicher, dass die Geräte ausgeschaltet sind und keine Schäden aufweisen.
Reisende und Zollbestimmungen
In einigen Ländern gelten besondere Vorschriften für die Mitnahme von E-Zigaretten-Liquids und -Geräten. Informieren Sie sich im Voraus über die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes, um Ihre Reise reibungslos zu gestalten.
FAQ
Kann ich größere Mengen E-Liquid im aufgegebenen Gepäck mitführen?
Ja, im aufgegebenen Gepäck können größere Mengen transportiert werden. Sorgen Sie jedoch dafür, dass alles sicher verpackt ist.
Sind Nikotinprodukte an Bord erlaubt?
Die Verwendung von Nikotinprodukten, einschließlich E-Zigaretten, ist normalerweise an Bord von Flugzeugen verboten. Bitte nutzen Sie diese erst nach der Landung.
Was soll ich tun, wenn mein E-Liquid ausläuft?
Wenn Ihr E-Liquid ausläuft, reinigen Sie den Bereich gründlich und überprüfen Sie Ihren Behälter auf Lecks oder Schäden.