E-Zigaretten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Dampfern eine Vielzahl an Optionen. Doch um das gesamte Potenzial einer E-Zigarette auszuschöpfen, ist die Wahl der richtigen Basis entscheidend. Die „basis für e-zigarette“ bildet das Fundament jeder Flüssigkeit, die in einer E-Zigarette verwendet wird.
Was ist eine E-Zigaretten-Basis?
Die E-Zigaretten-Basis besteht hauptsächlich aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG), denen Nikotin und Aromen hinzugefügt werden können. PG ist bekannt für seinen intensiven Geschmackstransfer und die Fähigkeit, das Halskratzen zu verstärken, während VG für die Erzeugung größerer Dampfwolken verantwortlich ist und einen süßeren, sanfteren Geschmack bietet.
Ein optimales Gleichgewicht finden
Die bestmögliche „basis für e-zigarette“ zu finden, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Ein höherer PG-Anteil ist ideal für jene, die klare Aromen bevorzugen und auf einen starken Throathit Wert legen. Hingegen ist eine höhere VG-Basis hervorragend für Cloud-Chaser, die große Dampfwolken erzeugen möchten.
Ein reguläres Mischungsverhältnis ist oft 50/50 PG/VG, wobei Anfänger mit diesem balancierten Ansatz eine gute Grundlage haben, um sich an verschiedene Dampfstile anzupassen.
DIY-Mischungen und Anpassungen
Viele Dampfer bevorzugen es, ihre Liquids selbst zu mischen. Durch die Anpassung der „basis für e-zigarette“ können sie die Nikotinstärke und das Aroma genau auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Hierbei ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass jeder Zusatz Einfluss auf die Viskosität und das Verdampfen des Liquids hat.
Gesundheitsaspekte und Sicherheit
Nikotin kann abhängig machen, und es ist wichtig, bei der Auswahl der „basis für e-zigarette“ auf die richtigen Konzentrationen zu achten, um nicht übermäßig süchtig zu werden. Des Weiteren sollten alle Zutaten von geprüften und sicheren Quellen stammen, um die Gesundheit nicht unnötig zu gefährden.
- Native Grundstoffe: Verwenden Sie ausschließlich Zutaten, die unter strengen Qualitätsstandards produziert wurden.
- Aufbewahrung: Lagern Sie Liquids bei geregelten Temperaturen, um ihre Frische zu bewahren.
Schließlich ist die Verwendung einer geeigneten Basis auch von der technischen Ausstattung der E-Zigarette abhängig. Unterschiedliche Verdampfertypen und -marken erfordern häufig spezielle Mischungsverhältnisse, um ein optimales Dampferlebnis zu gewährleisten.
Aromen und ihre Rolle
Aromen geben jedem Liquid seinen einzigartigen Touch. Die Auswahl dieser sollte immer bewusst getroffen werden, da sie das gesamte Dampferlebnis beeinflussen. Anfänger sollten zu Beginn schlichte Geschmacksrichtungen wählen und sich erst später an komplexere Kompositionen wagen.
Ein weiterer Pluspunkt beim Mischen eigener Liquids ist die Möglichkeit, mit Aromen zu experimentieren bis die perfekte Mischung entsteht.
Es kann zu einem nicht optimalen Dampferlebnis führen. Zu viel VG beispielsweise kann in manchen Geräten zu einem ungenügenden Geschmackstransfer führen.
Eine hohe VG-Basis wird häufig empfohlen, da sie große Wolken erzeugt und von Sub-Ohm-Geräten typischerweise gut verarbeitet wird.

Ja, solange Sie qualitativ hochwertige Zutaten verwenden und sich an empfohlene Mischungsverhältnisse halten.